Eine Empfehlung von Ilma Rakusa
Höllenfahrt & Entenstaat
kookbooks, Berlin 2024, 96 Seiten, 24 Euro
Monika Rinck thematisiert in ihrem neuen Gedichtband mit enzyklopädischem Zugriff, sprachlichem Facettenreichtum und gesellschaftskritischem Furor, was uns alle umtreibt: die Hektik eines ultrabeschleunigten Alltags, der krasse Erschöpfung verursacht; Umweltzerstörung; den Verlust von Beziehungsfähigkeit; Tod. Das ist viel, sehr viel. Entsprechend umfassend hat die Lyrikerin recherchiert: hat altägyptische Sargtexte studiert, deutsche beschleunigte Straßenprojekte unter die Lupe genommen, um sie zu langen, bizarren Listen zu montieren, sie hat sich in die Tiefe der Datennacht begeben und den Zusammenhang zwischen Todestrieb und Libido untersucht. Es ist ein wilder, leidenschaftlicher, mitunter auch elegischer Parcours, auf den wir Leserinnen und Leser geschickt werden, von einem lyrischen Ich, das sich immer adressiert – an ein Du, an uns, liebevoll, kollegial, auffordernd, tröstend. Und im letzten Teil des Bandes, der dem Entenstaat gewidmet ist, auch mit Humor, denn hier geht es um eine Art ornithologische Operette. Ein ingeniöses Buch zwischen Weh und Witz!